Liebe Schüler*innen, Auch dieses Jahr sind wieder viele Schule mit dabei. Die Köpfe der Schüler*innen rauchen schon, um einige gute Anträge dem Bezirksvorsteher Hr. Zankl vortragen zu können. Die Plenarsitzung, in der ausgewählte Klassen/ Schulvertreter*innen um Umsetzung ihrer Anträge bitten
Erster Rückblick
Die ersten Workshops sind vorbei. Auch dieses Jahr waren die SchülerInnen wieder mit vollem Eifer dabei, so dass wir zahlreiche Anträge mitnehmen können, welche die Kinder der Bezirksvorsteherin Fr. Votova bei der Plenarsitzung am 21. Februar präsentieren können.
Kinder- und Jugendbeirat ::: Plenum
Wieder haben zahlreiche Schulen aus Meidling mitgewirkt. In Workshops sammelten die Kinder ihre Ideen zu den Themen Park, Verkehr und Schule. Am Ende werden die jeweils drei stimmenstärksten Anträge den Meidlinger Politikern, sowie der Bezirksvorsteherin bei der Plenarsitzung vorgetragen, welche
Rückblick 2017
Wünsche, die wir im letzten Jahr umsetzen konnten: Erneuerung des Willi/Deckerpark: Ausflüge / Projekttage / Sportmaterial (Bälle) Neue Spielgeräte für den Schulgarten (zum Beispiel GTVS am Schöpfwerk, VS Haebergasse) Mehr Verkehrssicherheit in der Rothenburgstraße